Quantcast
Channel: mkellenberger[blog] » Tools
Viewing all articles
Browse latest Browse all 11

Probleme mit Notepad++ und dem FTP Synchronize Plugin

$
0
0

Eigentlich war ich immer ein Fan des einfachen, aber trotzdem leistungsfähigen Editors für alle möglichen Sprachen. Vor allem in der Web-Entwicklung habe ich ihn gerne im Einsatz. Ich spreche von Notepad++. Letzthin hab ich in einem Video-Tutorial gesehen, dass man mit Coda (Nur für den mac erhältlich) direkt aus dem Editor auf den FTP-Server zugreifen kann und somit die Files direkt editieren kann.

Ich hab dann nach einer solchen Möglichkeit für Notepad++ gesucht und nach nicht allzu langer Zeit auch etwas gefunden. FTP Synchronize nennt sich das Plugin und es muss nur die DLL ins Plugin-Verzeichnis kopiert werden und schon funktionierts.

Nun, nach meinem Wechsel auf Windows 7 wollte dies nicht mehr klappen. Das Plugin meldete, dass keine Konfigurationsdatei vorhanden ist. Ich habs dann mal eine Weile auf die Seite gelegt, bis ich mich heute nochmal auf die Suche nach der Ursache des Problems begab. Nach kurzer Zeit schon hatte ich die Lösung.

Unter Windows Vista/7 ist es so, dass nur der Administrator die Rechte hat, um in Programmvezeichnisse zu schreiben. Es reicht auch nicht, Mitglied der Administrator-Gruppe zu sein, denn diese Operationen ist ausschliesslich dem Administrator gestattet. Also einfach mal schnell Notepad++ als Administrator ausgeführt und schon funktioniert alles wie es das schon unter Windows XP getan hat.

Auf die Lösung kam ich überigens auch nicht über Nacht, da steckt schon etwas mehr dahinter, aber diese Details will ich hier nicht erläutern.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 11