[Trigami-Review]
Heute hier im Test ist die Labs Seite von Swisscom.
Swisscom selbst beschreibt die Seite mit den folgenden Worten:
Swisscom Labs ist das Portal für Innovation der Swisscom. Auf der Website findet man Tech News, Beta Apps und Produkttests. Die Swisscom Labs sind auch eine Community für Technikaffine. Die Aktivitäten der User und ihr Punktestand werden im Communitree visualisiert. Die Nutzer haben die Möglichkeit, eigene Apps vorzustellen, Feedback zu geben oder erhalten.
Da verspricht man sich doch einiges.
Website
Die Webseite im allgemeinen ist sehr übersichtlich aufgebaut. Jedoch dürfte man gerade bei den News schon noch ein paar Kategorien mehr hinzufügen um die Navigation zu erleichtern. Ansonsten spricht mir das simple Design sehr zu.
Doch plötzlich, als ich mich eingeloggt hatte, war eine zusätzliche Navigation verfügbar. Der Communitree bietet eine Übersicht über alle Themen. Beliebte Themen und Benutzer werden grösser dargestellt. Jedoch muss man über jeden Punkt fahren um zu wissen, um was es sich handelt. Eine wirkliche Übersicht ist es also auch nicht. Der Ansatz ist aber cool.
Apps
In der Kategorie Apps findet man Apps für mobile Endgeräte, wie iPhone, Android oder Windows 7 Phones. Ich habe mir natürlich gleich die Adnroid App für Xtra-Zone heruntergeladen, welche es ermöglicht, die 500 gratis SMS aus dem Web auch direkt per Smartphone zu versenden. Also im Market nach der Anwendung gesucht, gefunden und sogleich installiert. Dann der erste Start. Zum Glück loggt sich die App automatisch ein – vermutlich per Identifizierung über die Telefonnummer – denn ich habe meine Zugangsdaten für Xtra-Zone nicht wirklich im Kopf. Die App erlaubt den Zugriff auf das telefon-interne Telefonbuch, was die Arbeit um einiges erleichtert.
Screenshots
Fazit
Die Seite bietet gute Möglichkeiten, eigene Apps zu präsentieren und Feedbacks einzuholen. Auch ich werde das noch versuchen und wer weiss, vielleicht wird es heir auf dem Blog einen Erfahrungsbericht darüber geben. Zuerst muss ich aber meine mobile App noch fertig programmieren und auf Herz und Nieren testen.